Lichtwind, Hamburg
Nominierung 2025 in der Kategorie Inszenierung Außenbereich
Studiobauer
Hüxtstraße 111
23552 Lübeck
Kategorie
Inszenierung Außenbereich
Lichtplanung
Thorsten Bauer, Tobias Wursthorn, Svante Völkner
Fotorechte
Svante Völkner
Bauherr
Becken Development GmbH
Architekt
Störmer, Murphy and Partner
Elektroplanung
StageLed GmbH, Horst Busch GmbH
Projektbeschreibung

Lichtwind ist eine dynamische Architekturbeleuchtung des Neubaus ConneXion Office Klostertor Hamburg. Der Betrieb der Installation ist 100% klimaneutral. Die Lichtbewegung reflektiert in Echtzeit die aktuelle Windbewegung und verweist auf poetische Weise durch Licht (Solar) und Bewegung (Wind) auf die unmittelbare Präsenz klimaneutraler Energien. Die Installation demonstriert dabei das allgegenwärtige Potenzial nachhaltiger Energie und verweist als hoffnungsvolle Manifestation auf einen Umbruch im Klimabewusstsein.

Lichtwind wurde in der Überzeugung konzipiert, dass bewegtes Licht ein positives urbanes Umfeld schaffen kann, wenn es in einem angemessenen Rhythmus mit der Stadt interagiert. Dieser Rhythmus ist langsam, an der Grenze des Wahrnehmbaren. Nur gelegentlich bricht eine Dynamik durch, welche uns bewusst innehalten und staunen lässt. Der Puls der Architektur bleibt entschleunigt, ihr Atmen gedehnt und verlangsamt. Dennoch, bewegtes Licht macht einen Unterschied. Architekturen verlieren in der seichten Dynamik ihren monumentalen, statischen Charakter und verweilen im ewigen Wandel.  Lichtwind zahlt in eine Vision von nächtlicher Stadt ein, die innerhalb ihrer markanten Identität beweglich und im Fluss der Gegenwart bleibt.

„Licht wird am Tag eingefangen und in der Nacht wieder freigegeben, der Wind verweht das Licht in zyklischen Böen“.

Für die Texte/Inhalte sind die einreichenden Unternehmen verantwortlich.