Le big Tam Tam, Hamburg
Nominierung 2025 in der Kategorie Hotels & Gastronomie
Studio De Schutter
Hasenheide 9, Hof 2, Aufgang 1
10967 Berlin
Kategorie
Hotels & Gastronomie
Lichtplanung
Studio De Schutter
Fotorechte
HW / Studio Bowie
Bauherr
CBRE IM GmbH, Deutschland
Architekt
gmp Architekten, Hamburg (1978-1980 sowie aktueller Umbau)
Innenarchitekt
studio aisslinger, Berlin
Elektroplanung
Diederich u. Wellendorf GmbH, Hamburg
Projektbeschreibung

Der neue Food-Markt Le big TamTam vereint fünf Konzepte bekannter Hamburger Individual- und Szenegastronomen zu einem vielfältigen kulinarischen Angebot mit einer Bar und einer Bühne für Veranstaltungen – und das alles in einem lebendigen und farbenfrohen Ambiente.

Um die Wiedereröffnung gebührend in Szene zu setzen, entwickelte das Berliner Lichtplanungsbüro Studio De Schutter für den rund 2.000 Quadratmeter großen Food-Markt ein ganzheitliches Beleuchtungskonzept mit einem flexiblen und adaptierbaren Lichtsystem. Zusätzlich konzipierten die Lichtplaner zahlreiche Sonderlösungen, die den einzelnen Bereichen ihren individuellen Charakter verleihen und das Gestaltungskonzept der Innenarchitekten von studio aisslinger unterstützt. 

Eine besondere Herausforderung war nicht nur der Denkmalschutz des postmodernen Juwels von gmp Architekten aus dem Jahr 1980, sondern auch die Lage der Gastronomie im Untergeschoss des Hanseviertels. Studio De Schutter ist es gelungen, eine Atmosphäre zu schaffen, die im Winter wie im Sommer, tagsüber wie abends zum Verweilen einlädt. Dabei gleicht das Lichtkonzept die unterschiedlichen Lichtverhältnisse zwischen hellen Tageslichtzonen und lichtarmen Bereichen aus, indem es einerseits den geringen Tageslichteinfall kompensiert und andererseits gezielt Akzente setzt. Anziehungs- und Höhepunkt des Le big TamTam ist die zentral gelegene Bar unter der Kuppel.

Für die Texte/Inhalte sind die einreichenden Unternehmen verantwortlich.