Bildungsstätte B
Nominierung 2025 in der Kategorie Bildung
jack be nimble – lighting | design | innovation
Köpenicker Str. 145
10997 Berlin
Kategorie
Bildung
Lichtplanung
Sophia Klees, Lance Hollman, Paula Cortés Castellanos, Johannes Roloff, Stephanie Artmann
Fotorechte
jack be nimble
Innenarchitekt
Kinzo Architekten, Berlin
Projektbeschreibung

Das Gebäude in Berlin, 1881 erbaut, verbindet auf eindrucksvolle Weise historische Architektur und moderne Lichtplanung. jack be nimble entwickelte ein Beleuchtungskonzept, das den denkmalgeschützten Charakter bewahrt und zugleich energieeffiziente Lösungen bietet. 

Für die Fassade wurden maßgeschneiderte Leuchten entworfen, die die roten Ziegel und architektonischen Details subtil hervorheben. Dabei wurde darauf geachtet, gezielte Lichtakzente zu setzen, um Lichtverschmutzung zu minimieren und den Energieverbrauch zu senken. Ein besonderes Highlight ist die Lichtskulptur im Innenhof, inspiriert von der DNA-Helix, die bei Tag als Skulptur und bei Nacht als sanft leuchtende Landmarke wahrgenommen wird.

Im i-Turm erhielt jede Ebene eine individuelle Lichtgestaltung. Das Untergeschoss erinnert an die Atmosphäre einer viktorianischen Bibliothek, während im Erdgeschoss die restaurierte Kuppeldecke durch indirektes Licht ohne Blendung in Szene gesetzt wird. Eine spiralförmige Treppe wird durch speziell entwickelte Leuchten akzentuiert und visuell verankert.

Die Beleuchtung der Arbeitsbereiche im „Bioversum“ und „Bioworld“ sorgt für eine warme, einladende Atmosphäre und passt sich den Anforderungen der Nutzer an. Nachhaltigkeit stand dabei im Vordergrund: Bestehende Leuchten wurden restauriert, ergänzt durch neue, energieeffiziente Lösungen.

Für die Texte/Inhalte sind die einreichenden Unternehmen verantwortlich.